Willkommen zurück auf Geldbaum! Heute tauchen wir in ein Thema ein, das für viele von uns gleichzeitig faszinierend, frustrierend und voller Mythen ist: Wie wird man eigentlich reich?
Die Antwort könnte überraschender sein, als du denkst. Denn: Reich werden ist ein Spiel. Ein Spiel mit klaren Regeln, einer logischen Strategie und verschiedenen Spielfiguren – und wenn du das einmal verstanden hast, kannst du es gezielt zu deinen Gunsten spielen.
In diesem Blogpost erfährst du:
✅ die Regeln des Spiels
✅ die richtige Strategie zum Gewinnen
✅ die 3 wichtigsten Aktionen, die du meistern solltest
✅ die 4 Level, die du durchläufst
✅ die Unterschiede zwischen den Spielcharakteren (Angestellter vs. Unternehmer)
✅ die 3 häufigsten Blockaden, die dich zurückhalten
✅ konkrete Tipps, wie du das Spiel beschleunigen kannst
Also: mach es dir gemütlich, schnapp dir einen Kaffee – und los geht’s.
Die Regeln des Spiels
Die erste Erkenntnis ist simpel, aber radikal:
👉 Geld bekommst du nur, wenn jemand es dir freiwillig gibt.
Klingt banal, ist aber die Grundlage des gesamten Spiels. Außer du bist die Regierung oder die Zentralbank (und kannst es dir einfach drucken), gilt für uns Normalsterbliche:
Jemand muss dir freiwillig Geld geben, weil er etwas von dir will.
Warum gibst du z.B. Starbucks 5 € für einen Kaffee?
Weil du in dem Moment den Kaffee mehr willst als deine 5 €.
Gleiches gilt, wenn du ein iPhone für 1.000 € kaufst.
👉 Geld folgt dem Prinzip: Wert gegen Geld.
Das ist das Spiel: Werte erschaffen und diese für Geld eintauschen.
Und hier lauert schon die erste Falle: Viele Menschen verwechseln gesellschaftlichen Wert oder menschlichen Wert mit Marktwert.
- Eine Krankenschwester hat enormen gesellschaftlichen Wert, verdient aber oft wenig.
- Ein Influencer verkauft Werbeplätze und verdient ein Vielfaches, obwohl der gesellschaftliche Wert fraglich sein mag.
Fazit: Marktwert ist das, was im Spiel zählt – nicht, was “fair” wäre.
Die 3 Aktionen, die du im Spiel meisterst
Jede wirtschaftliche Einheit (also du oder ein Unternehmen) führt in diesem Spiel drei Grundaktionen aus:
1️⃣ Wert schaffen (Doing the work)
Du erstellst etwas Wertvolles: ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Lösung.
Beispiel: Du entwickelst Software, backst Kuchen, behandelst Patienten.
2️⃣ Wert verkaufen (Selling the work)
Du tauschst diesen Wert gegen Geld.
Beispiel: Als Angestellter “verkaufst” du deine Arbeit an deinen Arbeitgeber. Als Selbstständiger verkaufst du sie an deine Kunden.
3️⃣ Wert erhalten und verwalten (Administering and maintaining the work)
Du sorgst dafür, dass du langfristig lieferfähig bleibst (Buchhaltung, Weiterbildung, Rechtliches, Marketing etc.).
👉 Wer alle drei Bereiche gut beherrscht, gewinnt langfristig.
Besonders wichtig: Verkaufen ist schwerer als erschaffen. Deshalb scheitern so viele daran, reich zu werden.
Die 4 Level im Spiel
Das Spiel besteht aus vier Leveln:
Tutorial (Level 0)
Kindheit, Schulzeit, Studium – hier lernst du Grundfertigkeiten, aber niemand zeigt dir, wie Geld wirklich funktioniert.
Level 1: Angestellter
Du verkaufst deine Zeit und Fähigkeiten an einen einzigen Arbeitgeber.
- 95 % der Zeit = Arbeit erledigen
- 5 % = Admin (Steuererklärung, Weiterbildung)
- <1 % = Verkaufen (nur beim Bewerbungsgespräch oder Gehaltsverhandlung)
Problem: Kaum Hebelwirkung. Dein Einkommen ist begrenzt.
Level 2: Selbstständig
Du verkaufst nun direkt an mehrere Kunden.
- 40 % = Arbeit erledigen
- 50 % = Verkaufen (!!)
- 10 % = Admin
👉 Hier beginnt echtes Wachstum, aber der Verkauf wird zur größten Herausforderung.
Level 3: Unternehmer (Owner-Operator)
Du hast Angestellte oder Outsourcing-Partner.
- Du delegierst Teile der Arbeit.
- Du beginnst, Leverage zu nutzen (Hebelwirkung durch andere Menschen oder Technologien).
Level 4: Investor
Du bist nur noch Eigentümer.
- Andere führen dein Business, du bekommst Dividenden oder Gewinne.
- Passive Einkommensströme entstehen.
Beispiel: Warren Buffett verdient nicht durch “Arbeit”, sondern weil er Anteile an Firmen besitzt.
👉 Das Ziel ist, dich schrittweise von Level 1 zu Level 4 zu bewegen.
Zwei Arten von Spielcharakteren
Es gibt im Spiel zwei Arten von Teilnehmern:
🧑 Individuum (Angestellter oder Freiberufler)
- Verkauft seine Zeit/Arbeit.
- Wird vor Steuern bezahlt.
- Einkommenspotenzial stark begrenzt.
🏢 Business (Unternehmen)
- Verkauft Ergebnisse, Produkte, Systeme.
- Bezahlt zuerst Ausgaben, erst dann Steuern.
- Viel mehr steuerliche Vorteile.
- Flexiblere Preisgestaltung und Skalierbarkeit.
👉 Wenn du wirklich reich werden willst, musst du dich irgendwann wie ein Unternehmen verhalten.
Warum viele scheitern: Die 3 S’s
Hier kommen die drei größten Hürden ins Spiel:
- Stability (Sicherheit)
→ “Mein fester Job ist sicherer.”
Falsch: Wenn dein Arbeitgeber dich morgen ersetzt (z.B. durch KI), hast du keine Sicherheit. - Stress
→ “Ein eigenes Business ist stressig.”
Ja, es kann stressig sein – aber Abhängigkeit von einem Job und fehlende finanzielle Freiheit sind auf Dauer viel stressiger. - Sales (Verkaufen)
→ “Ich hasse es, zu verkaufen.”
Verständlich – aber wer im Kapitalismus nicht verkaufen kann (Produkte, Dienstleistungen oder sich selbst), hat es schwer, wirklich reich zu werden.
👉 Wer die Angst vor diesen 3 S’s überwindet, hat einen unfairen Vorteil.
Konkrete Tipps für deinen Weg zum nächsten Level
1️⃣ Lerne, zu verkaufen
- Das ist die wichtigste Fähigkeit im gesamten Spiel.
- Egal ob Produkte, Dienstleistungen oder dich selbst: Wer verkaufen kann, bleibt immer gefragt.
2️⃣ Bau eine persönliche Marke auf
- Sichtbarkeit = mehr Chancen.
- Netzwerk = Sicherheit.
3️⃣ Starte eine Side Hustle (Nebengeschäft)
- Nicht, um dein Hobby zu monetarisieren.
- Sondern um zu lernen, wie man Geld im Markt verdient.
4️⃣ Werde Investor
- Investiere in Firmen (z.B. Aktien), Immobilien, eigene Unternehmen.
- Ziel: Passive Einkommensquellen schaffen.
Fazit: So gewinnst du das Spiel
Reich werden ist kein Hexenwerk. Es ist ein Spiel.
Und wie in jedem Spiel gilt: Wer die Regeln kennt und sie strategisch nutzt, gewinnt.
👉 Verlasse dich nicht nur auf einen Arbeitgeber.
👉 Entwickle verkäufliche Fähigkeiten.
👉 Baue ein Business und/oder investiere.
👉 Arbeite kontinuierlich daran, von Level 1 zu Level 4 aufzusteigen.
Am wichtigsten: Fange an. Lerne, während du spielst.
Was denkst du?
Auf welchem Level befindest du dich aktuell im Spiel des Reichwerdens?
Schreib mir in den Kommentaren oder per Mail – ich freue mich, von dir zu hören!
Bis zum nächsten Mal auf Geldbaum. 🌳💸
Leave a Reply