Category: Alle Artikel
-
Von Geld zu Gedanken: Warum ich lernen will, kreativer zu denken
Normalerweise schreibe ich über Geld. Über Investieren, Sparpläne, Vermögensaufbau, Schuldenabbau, all die Klassiker. Aber in letzter Zeit beschäftigt mich ein ganz anderes Thema – etwas, das auf den ersten Blick vielleicht gar nichts mit Geld zu tun hat. Ich will besser darin werden, kreativ zu denken. Warum? Ganz einfach: Ich glaube, dass die Fähigkeit, originelle,…
-
Die 3 größten Geld-Glaubenssätze, die dich arm halten – und wie du dich daraus befreist
Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos reich werden, während andere ihr Leben lang schuften und trotzdem finanziell nie wirklich ankommen? Warum du in der Schule gelernt hast, wie man Lyrik analysiert, aber niemand dir erklärt hat, wie du rational mit Geld umgehst? Die Antwort ist so simpel wie erschreckend: Dir wurde…
-
Altersvorsorge mit ETFs: So sicherst Du Dir finanziellen Spielraum im Ruhestand
Wer im Alter gut leben will, muss früh anfangen zu sparen – und dabei klug investieren. Eine der besten Strategien für den langfristigen Vermögensaufbau: ETFs. Warum sie besonders für die Altersvorsorge geeignet sind und wie Du konkret vorgehst, liest Du hier. Warum die gesetzliche Rente nicht reicht „Die Rente ist sicher“ – das mag stimmen,…
-
Wie viel Geld ist genug für den Ruhestand?
Wie viel Geld muss ich eigentlich sparen, damit es irgendwann reicht? Damit ich mich entspannt zurücklehnen kann und weiß: „Ich bin safe“? Eine Frage, die sich jeder schon einmal gestellt hat – und ehrlich gesagt: Eine der wichtigsten überhaupt. Denn klar, sparen ist gut, investieren sowieso. Aber wofür genau? Und wann darf ich eigentlich aufhören,…
-
5 harte Wahrheiten über Geld, die ich mit 40 weiß – aber gerne mit 20 gewusst hätte
Viele von uns bekommen kaum finanzielle Bildung in der Schule oder im Elternhaus. Das Ergebnis: Wir stolpern blind in unsere Zwanziger – mit Krediten, unüberlegten Ausgaben und falschem Vertrauen in Finanzberater. Erst Jahre später dämmert uns, was wir früher besser hätten wissen sollen. Hier sind fünf ehrliche, aber wichtige Wahrheiten über Geld, die ich mit…
-
Warum antizyklisches Investieren oft scheitert – Die Buy-the-Dip-Illusion
Antizyklisches Investieren klingt verlockend: Du kaufst dann, wenn alle verkaufen, und verkaufst, wenn alle euphorisch kaufen. Doch die Realität sieht oft anders aus. Viele Anleger schaffen es nicht, diese Strategie erfolgreich umzusetzen – aus psychologischen, praktischen und marktbedingten Gründen. In diesem Artikel erfährst du, warum antizyklisches Investieren oft scheitert und wie du es dennoch clever…
-
Die große Lüge der Investmentbranche: Was du über Geldanlagen wissen musst
Die Investmentbranche preist das Konzept des langfristigen Vermögensaufbaus durch Zinseszinsen als eine fast magische Strategie an. Doch viele dieser Versprechungen sind irreführend und lassen wichtige Risiken unerwähnt. In diesem Artikel erkläre ich die Fakten, die dir oft nicht erzählt werden, und zeige, warum die Macht des Zinseszinses nicht ganz so groß ist, wie oft behauptet…
-
Fünf Dinge, für die du nie wieder Geld verschwenden solltest
Um finanzielle Freiheit zu erreichen, gibt es zwei grundlegende Hebel: Entweder erhöhen wir unser Einkommen oder wir reduzieren unsere Ausgaben. Während das Thema “mehr verdienen” sehr individuell ist, gibt es auf der Ausgabenseite universelle Einsparpotenziale. Hier sind fünf Dinge, für die du nie wieder Geld verschwenden solltest und wie du durch bewussten Konsum deine finanzielle…
-
Lohnt sich deine Arbeit wirklich? Eine neue Perspektive auf Zeit, Geld und Lebensenergie
Viele Menschen stellen sich heutzutage die Frage: Lohnt sich meine Arbeit eigentlich noch? Und dabei geht es nicht nur um diejenigen, die mit einem niedrigen Gehalt mehr verdienen möchten. Auch Gutverdiener, die ständig beschäftigt sind und das Gefühl haben, dass das Leben an ihnen vorbeizieht, stellen sich diese Frage. Doch was bedeutet das eigentlich konkret?…