Neu hier?

Hallo und herzlich willkommen auf Geldbaum!

Ich bin Micha, 41 Jahre alt, und habe mich bewusst gegen den klassischen Lebensweg entschieden. Warum? Weil ich nicht mein halbes Leben in einem Büro verbringen wollte, nur um dann mit 67 in Rente zu gehen. Mein Job hat mir Spaß gemacht, ich habe ihn trotzdem 2023 gekündigt und mich selbständig gemacht, aber es gibt so viel mehr im Leben, das mich interessiert!

Schon als Student habe ich gelernt, mit wenig Geld ein erfülltes Leben zu führen. Ich bastele gerne kleine Elektronikprojekte, befasse mich mit Personal Finance, blogge, fahre gerne Fixed Gear Fahrrad und liebe es, alte Autos zu fahren und an ihnen herumzuschrauben. All das gibt mir mehr als jede Shoppingtour oder Statussymbole.

Vor einigen Jahren bin ich auf ein alternatives Konzept gestoßen: Statt jahrzehntelang für Geld zu arbeiten, kann man einen großen Teil seines Einkommens sparen und früher finanziell frei sein. Dieses Prinzip setze ich konsequent um. Mein Ziel? Noch vor meinem 45. Geburtstag möchte ich so weit sein, dass ich nicht mehr für Geld arbeiten muss. Dabei spare ich rund 50 % meines Einkommens und genieße trotzdem das Leben in vollen Zügen.

Ich bevorzuge Erlebnisse statt Konsum und setze auf Kreativität statt auf Geld als Lösung für Probleme. Das bedeutet nicht, dass ich auf alles verzichte – sondern, dass ich bewusster entscheide, wofür ich mein Geld und meine Zeit einsetze.

Ich starte diesen Blog 2025, um meinen Weg zur finanziellen Freiheit zu dokumentieren und andere zu inspirieren, ihre Finanzen bewusster zu gestalten. Vielleicht ist auch für dich ein neuer Denkansatz dabei!

Kurz zu mir: Ich bin in Oberfranken aufgewachsen, habe Elektrotechnik und audiovisuelle Technik in Ilmenau und Nürnberg studiert und danach insgesamt 8 Jahre in der angewandten Forschung gearbeitet. Ab 2017 bin ich in eine IT-Beratung gewechselt, in der ich als leitender Angestellter mit einem kleinen Entwicklungsteam Kundenprojekte umgesetzt habe.

Schön, dass du hier bist! Viel Spaß beim Stöbern auf Geldbaum.

Dein Micha

  • So verwaltest du dein Geld – mit der 15/65/20-Regel

    Stell dir vor: Es geht nicht darum, wie viel Geld du verdienst – sondern wie gut du mit dem umgehst, was du hast. Klingt simpel, oder? Doch genau das ist einer der entscheidenden Unterschiede zwischen finanziell erfolgreichen Menschen und dem Rest. Selbst wenn du 50.000 oder 500.000 Euro im Jahr verdienst – die Prinzipien, die…


  • Hustle Culture: Der Preis des Erfolges – Warum die Jagd nach immer mehr nicht immer die Lösung ist

    In der heutigen Gesellschaft wird einem immer wieder gesagt, dass man nur dann Erfolg haben kann, wenn man ständig hustelt, wenn man nie aufgibt und jede freie Minute nutzt, um mehr zu erreichen. Du kennst es sicher: “Wenn du nicht grindest, bist du nicht wirklich am Arbeiten.” Der Gedanke ist verlockend: Jeder kann es schaffen…


  • Deine monatliche Finanzcheckliste: So verbesserst du deine Finanzen um 81 %

    Wenn du das Gefühl hast, dass du trotz regelmäßigem Einkommen finanziell nicht richtig vorankommst – keine Sorge, du bist nicht allein. Viele Menschen glauben, dass sie einfach mehr Disziplin brauchen oder dass eine Gehaltserhöhung all ihre Probleme lösen wird. Doch nach Jahren in der Finanzwelt und unzähligen Gesprächen mit Menschen, die ihre Geldprobleme in den…


  • Der ultimative Guide zur finanziellen Bildung: Wie du deine Finanzen wie die Top 1% managst

    Einleitung In diesem Beitrag erfährst du das komplette Wissen, das du brauchst, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen – ganz ohne Finanzstudium, ohne BWL-Background und ohne Begeisterung für Zahlen. Was du brauchst? Einen klaren Plan und die Bereitschaft, ihn Schritt für Schritt umzusetzen. Dieser Guide ist praxisorientiert. Du bekommst nicht nur abstrakte Tipps,…


  • Reich werden ist ein Spiel – und so steigerst du deine Chancen es zu gewinnen

    Willkommen zurück auf Geldbaum! Heute tauchen wir in ein Thema ein, das für viele von uns gleichzeitig faszinierend, frustrierend und voller Mythen ist: Wie wird man eigentlich reich? Die Antwort könnte überraschender sein, als du denkst. Denn: Reich werden ist ein Spiel. Ein Spiel mit klaren Regeln, einer logischen Strategie und verschiedenen Spielfiguren – und…


Ältere Artikel..

Hier findest du sehr interessante, ältere Artikel die es nicht mehr auf die Hauptseite schaffen.